Von einer "Abfederung großen Aufwertungsdrucks auf den Franken durch umfangreiche Devisenmarktinterventionen", sprach der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Thomas Jordan, zuletzt.

Der Euro schaffte es in den letzten vier Handelstagen dem Schweizer Franken ein halbes Prozent abzunehmen. Gegenüber dem Dollar (+2,5%) und dem Yen (+1,2%) war es mehr.
Die Trägheit des EUR/CHF-Kurses im Vergleich zu anderen Devisenpaaren ist normal. Dafür fällt er auch nicht so sehr, wenn die Beliebtheit des Euros wieder schwindet.
Weiterlesen: